7. Seminar
Grundlagen der Spiele-Entwicklung
in der Akademie der Kulturellen Bildung (ehemals Akademie Remscheid)
Intensivseminar für (angehende) Spieleautoren (von Brett- und Kartenspielen)
Fr 17.2.23, 17h – So 19.2.23, 15h
Kursleitung: Christwart Conrad (Erwachsenenbildner, Spieleautor, Redakteur)
hier klicken: Kosten und Anmeldung
(einige Sekunden warten, dann wird automatisch heruntergescrollt)
Programmschwerpunkte:
Freitag |
|
| |
Samstag
|
|
| |
| |
| |
| |
| |
| |
Sonntag |
|
| |
| |
|
hier: Erfahrungsbericht eines Teilnehmers
hier: weiterführende Literatur: Dokumentationen zu den Deutschen Spieleautorentagungen
hier klicken: Kosten und Anmeldung
(einige Sekunden warten, dann wird automatisch heruntergescrollt)
Unterbringung im Einzelzimmer, DZ auf Anfrage
Zusätzlich werden Teilnehmer gebeten, (freiwillig) Auskunft zu geben, warum sie sich für dieses Seminar interessieren, welche Grundkenntnisse sie haben und wie viele Prototypen sie mitbringen wollen, damit ich besser planen kann. Ebenfalls wird (bei Einverständnis) eine Erklärung erbeten, dass zum Zweck der Bildung von Fahrgemeinschaften Name, E-Mail und Telefonnummer an andere Teilnehmer weitergegeben werden darf. Einfache E-Mail reicht.
Anmerkung: Neue SAZ-Mitglieder können bei diesem Seminar ihre Weiterbildungsgutscheine vor Ort einlösen.
Rückfragen: 0228 – 422 93 20 oder per E-Mail, auch wegen evtl. Abholung vom Bahnhof Remscheid.
Anmerkung: Der Besuch eines Grundlagenseminars ist Voraussetzung für die Teilnahme am Aufbauseminar Prototypen mittesten, das jedes Jahr Mitte Januar und im Mai angeboten wird (nächster Termin, der für Neulinge infrage kommt: 12. bis 14.5.2023).