lieferbare TANZBESCHREIBUNGEN der AG VOLKSTANZ zu verschiedenen TANZWORKSHOPS
gelbe Mappe: FOLKLORETÄNZE für Anfänger
1. BISERKA | SERBIEN |
2. DOUDLEBSKA POLKA | TSCHECHIEN |
3. HACH BASELAH | ISRAEL |
4. HAKKE TOONE | NIEDERLANDE |
5. HORA | TÜRKEI |
6. HORA BIKA | ISRAEL |
7. JUGO | JUGOSLAWIEN |
8. KING OF THE FAIRIES | IRLAND |
9. NIGUNO SHEL YOSSI | ISRAEL |
10. PATTY CAKE POLKA | USA |
11. PERA STUS PERA KAMBUS | GRIECHENLAND |
12. UGROS | UNGARN |
13. VARI CHASAPIKOS | GRIECHENLAND |
14. VRAPCHETO | BULGARIEN |
15. WINNIE'S BONE | USA |
FASSUNGEN |
|
rote Mappe: einfache KINDERTÄNZE
1. Schneckentanz | (England/USA) |
2. Gänsemagd und Gänsejunge | (Ungarn) |
3. Die träumende Raupe | (Israel) |
4. Das durstige Kamel | (Israel) |
5. Erntetanz | (Serbien) |
6. Siebensprung | (Deutschland/Dänemark/England) |
7. Mehl mahlen | (Israel/Niederlande) |
8. König der Feen | (Irland) |
9. Schlangentanz | (Kroatien) |
10. Klatschtanz | (Deutschland) |
11. Schwalbentanz | (Bretagne) |
orangefarbene Mappe: FOLKLORETÄNZE für alle | |||
1. ARNOLD'S CIRCLE | ENGLAND | lebhafter Mixer im Kreis | M |
2. ASHREI HA 'EISH | ISRAEL | Kreistanz | M |
3. ASSOULIS | ARMENIEN | Kreistanz mit Armbewegung | M |
4. CHASAPOSERVIKOS | GRIECHENLAND | choreografierter Linientanz | AEM |
5. HORA MEDURA | ISRAEL | schneller Kreistanz | AE |
6. KANASZTANC | UNGARN | Mixer im Kreis ("Schweinehirten") | A |
7. bretonische POLKA | BRETAGNE | lebhafter Paartanz | E |
8. SALTY DOG RAG | USA | fetziger Paartanz | M |
9. SIMCHU NA | ISRAEL | Paartanz ("Storch") | M |
10. TOROS EN SAN JUAN | MEXIKO | Paso Doble | S |
11. TROIKA | RUSSLAND | Dreier-Mixer | AE |
12. TZADIK KATAMAR | ISRAEL | Kreistanz ("Palmen") | AE |
13. VLASCENCUCA | RUMÄNIEN | schneller Kreistanz | S |
14. ZAPLANJSKI CACAK | SERBIEN | offener Kreistanz (gegen die Musik) | M |
15. ZWIEFACHER | BAYERN | Paartanz (Walzer und Dreher) | MS |
A = Animationstanz E = einfach M = mittelschwer S = schwierig
rosafarbene Mappe: Die beliebtesten FOLKLORETÄNZE
1. AMBOSSPOLKA | DEUTSCHLAND | Paartanz im Rechteck | EM |
2. ALUNELUL | RUMÄNIEN | Kreistanz ("Nusstanz") | E |
3. BAL DE JUGON | FRANKREICH | Paartanz auf der Kreisbahn | A |
4. BAVNO ORO | MAKEDONIEN | Linientanz im 7/8-Takt | S |
5. BLACK NAG | ENGLAND | Kontratanz | M |
6. EREV BA | ISRAEL | langsamer Kreistanz | M |
7. GRAND SQUARE | USA | Square Dance | E |
8. HANOKDIM | ISRAEL | Kreistanz ("Hocke") | MS |
9. HORA HADERA | ISRAEL | lebhafter Kreistanz | E |
10. HOREHRONSKY CARDAS | SLOWAKEI | Frauentanz | M |
11. JO JON | ARMENIEN | Männertanz | S |
12. OD LO AHAVTI DAI | ISRAEL | Kreistanz | M |
13. TARANTELLA | ITALIEN | Paartanz | M |
14. ZEMER ATIK | ISRAEL | Paartanz im Kreis | M |
blaue Mappe: FOLKLORETÄNZE für Fortgeschrittene
1. ADA'S KUJAWIAK | POLEN | Paartanz im Walzertakt |
2. BASHANA HABA'A | ISRAEL | Paartanz im Kreis |
3. DIDINA | RUMÄNIEN | schneller Kreistanz |
4. DVOJ POLKA | TSCHECHIEN | Polka in 5 Teilen |
5. FADO BLANQUITA | PORTUGAL-USA | Animationstanz |
6. FIDDLER'S DREAM | NEU-ENGLAND | Contratanz |
7. HEJ PAR | ARMENIEN | Männertanz |
8. KALAMATIANOS | GRIECHENLAND | Nationaltanz |
9. KLAYZMER | ISRAEL | chassidischer Tanz |
10. KULSKO CHORO | BULGARIEN | Tanz mit 6 Strophen |
11. SHABAT MENUCHA | ISRAEL | yemenitischer Tanz |
12. SHIR AL ETZ | ISRAEL | langsamer Kreistanz |
13. SOMOGY KARIKAZO | UNGARN | Mädchentanz |
Internationale Folkloretänze grün
1. | Devichya
Khorovodnaya | Russland | Kreistanz,
getragen | E |
2. | Fatiše Kolo | Südserbien | Kreistanz im 9/8-Takt | S |
3. | Finnische Polka | Finnland | Paartanz | M |
4. | Hashual (Fuchs) | Israel | Kreistanz (klatschen) | E |
5. | Jassu ha chayim | ISR-GR | Kurze Linien | S |
6. | Kolomeykes | Israel | Mixer „Schieber“ | M |
7. | Le‘orech hatayelet | Israel | Kreistanz „Panda“ | S |
8. | Ma Avarech | Israel | Paartanz | S |
9. | Makedonsko Devojče | Mazedonien | langsamer Kreistanz im 7/8-Takt | E |
10. | Opa Cupa | Serbien | Kreistanz | E |
11. | Valenki (Fellstiefel) | Russland | Männer im Außen-, Frauen im Innenkreis | E |
12. | Vesyolaya Kadril | Russland | Mixer; Hochzeitstanz | E |
13. | Vulpiuţa | Rumänien | schneller Kreistanz | S |
14. | Washed Up | Irland | fetziger Mixer | M |
15. | Yevarechecha | Israel | Kreistanz („wisch“) | M |
16. | Zemer Nugeh | Israel | Kreistanz langsam | M |
Internationale Folkloretänze violett | ||||
1. | Chasapikos II | GR | Nα `χα τη δύναμη | S |
2. | Ha’nasich ha’lavan | ISR | Disco | S |
3. | Hatikva chozeret lalev | ISR | Laila-la | M |
4. | Hora de la murgeni | RO | links anfangen | M |
5. | Lemon Tree | US | Mixer | E |
6. | Móri séj, Szábiná | H (Roma) |
| E |
7. | Postie’s Jig | Schottland | Pfosten in der Gasse | M |
8. | Romanul de la Bolintin | RO | mit Hop Step Step | M |
9. | Shantel | RO | Balkan-Pop | E |
10. | Shlosha chalonot | ISR | 3 Fenster | S |
11. | Take me home | USA | Mixer mit Box | M |
12. | Του παραδείσου λεμονιά | GR | Der Zitronenbaum des Paradieses | M |
13. | Tzlil ha’emek | ISR | Bretonischer Musikstil | S |
14. | Vine Tillene | DK | Paar-Mixer | M |
15. | Winter Solstice | England | Spiegelhecke & Grand Square | S |
Internationale Tänze hellblau
1. Bravade (NL)2. Chulu (ISR)3. Esa einaï (ISR)4. Hora Cobsa din Cimpulung (R)5. Ivuški (RUS-Roma)6. La vie parisienne (F)7. Laila Laila (ISR)8. Lekadesh (ISR)9. Melniško (BG)10. Sapphire Sea (England)11. Sybil’s Roundabout (England)12. Torah Orah (ISR)13. Turning by Threes (England)14. Zimuška (RUS)
|
in Vorbereitung:
Internationale Tänze dunkelrosa
Adama Veshamayim (Israel)
Ani ma'amin (Israel)
Beneficial Tradition
David Melech Israel (Israel)
Eloqim (Israel)
Hen ba'ot (Israel)
Just Skylarkin' (USA)
Levi Jackson Rag (England)
Syrtos kitrinou (Griechenland)
The New Parliament House Jig (AUS)
Waters of Holland (England)
Informationen zu Tanzveranstaltungen, Lehrgängen, Seminaren hier: Tanzwochenende
Ergänzungen zu den Anleitungen (für Besitzer ebensolcher) hier: Korrekturen und Ergänzungen
verwendete Abkürzungen in den Anleitungen (für Besitzer ebensolcher) hier: Abkürzungen
Anfragen zu Tanzbeschreibungen, Anmerkungen und Feedback erwünscht.
christwart.conrad(at)freenet(dot)de
Zurück