73. SPIELEWOCHENENDE Thema: Brettspiele (vor allem Neuheiten, vorwiegend Kenner- und Expertenspiele) sowie Gruppenspiele im Hotel Schützenhof 1. Hinweis: Dies ist der Ersatzort und -termin für die ursprünglich geplante Veranstaltung in Altenkirchen. |
Anreise: Freitag 17-18 Uhr. Abendessen (1. Mahlzeit) 18.00 Uhr. Es gelten die dann aktuellen Corona-Schutzmaßnahmen (u.a. begrenzte Teilnehmerzahl). Es können weitere Bedingungen (Tests, Impfungen) hinzukommen. Wie stets in diesen Zeiten besteht die Gefahr einer kurzfristigen Annullierung seitens der Behörden (ohne Kostenrisiko für die Teilnehmer). |
eine Auswahl der Spiele, die bei einem früheren Wochenende zur Verfügung standen Anmeldung zum "Spiele-Seminar" mit Kursnummer 2022-MA-304 per Faxvordruck (PDF) (ausdrucken, ausfüllen und faxen [Faxempfang derzeit leider nicht möglich] oder per Post schicken; (mit Angaben zum Namen, Geburtsdatum, Adresse, Bundesland, Telefon, Teilnahmebeitrag, Ankunftszeitpunkt, Online-Anmeldung (ein paar Sekunden warten, bis zu diesem Seminar automatisch gescrollt wird) per Fax oder Brief: Lebenshilfe Bildung NRW gGmbH, FABI Rhein-Sieg, Frau Giese, Bonner Str. 68a, 53757 Sankt Augustin, Telefon: 02241 / 341838
Nach Anmeldung werden Anmeldebestätigung und Anreisebeschreibung zugesandt. Kosten: 159.- (Doppelzimmer p. P.) / 189.- (Einzelzimmer) Euro für Programm, Unterkunft und Vollverpflegung für Erwachsene; Programmheft: Teilnahmebedingungen S. 9
Fragen zum Programm, zukünftige Einladungen per Email:
|
Lernziel und didaktischer Aufbau: | Lernziel: Ziel ist es, Spiele kennenzulernen, sodass man diese ohne Mühe auch anderweitig - vor allem aber auch in der Familie - spielen und erklären kann sowie die Anleitungen vergleichbarer Regeln sich erfolgreich aneignen kann. Zu Beginn erleichtern einfache Gruppenspiele das Kennenlernen. methodisch Regeln erfassen und Kenntnisse anwenden, gemeinsames Lernen in der Familie Der Zusammenhalt in der Familie wird dadurch gefördert, dass sich Familienangehörige als gleichrangige Spielpartner erleben. Zu allen Spielen werden kulturelle Hintergründe vermittelt. |
Programm: | vorwiegend aktuelle und beliebte Brett- und Kartenspiele. Ein Schwerpunkt liegt auf Vielspielerspielen. |
Außerdem: | Anwesende Autoren bieten an, Prototypen auszuprobieren |
Besonderes Angebot Freitag oder Samstag Abend: | Gruppenspiele wie Secret Hitler, Werwölfe, Mafia de Cuba, Escape Room o.a.
|
inhaltliche, formale und ablauftechnische Details (nur für besonders Interessierte) | |
Details zum Programm | |
Über 100 Brettspiele: | Neuheiten von 2022 (....), sowie beliebte Spiele wie z. B. Linq, Time's up; Evergreens wie z.B. Bluff, ... Man kann auch vorab Wünsche äußern! |
| werden entsprechend der Nachfrage durchgeführt, möglicherweise Werwölfe, Blood Bound, Mafia de Cuba o.ä.
|
Ende: Sonntag 15h | |
Details zur Anmeldung | |
Kinder | im Alter von 10-17 Jahren können (begrenzt) mitgebracht werden. Mindestkenntnisstand: Siedler von Catan oder vergleichbar. (Bitte vorher anfragen) |
Details zur Durchführung | |
Essen: | Sonderwünsche möglich (z. B. vegetarisch), bitte bei der Anmeldung angeben. |
| |
Getränke: | Mineralwasser, Bier, Saft, Tee u.a. sind vor Ort käuflich zu erwerben. |
Begrüßung: | Vorstellung des Seminarkonzepts, des Ablaufplans sowie der Hausregeln. In der Begrüßungsrunde haben die Teilnehmer Gelegenheit, ihre Erwartungen zu äußern. |
Seminarkonzept: | Freiwilligkeit, Flexibilität, Offenheit. Vorschläge und Beiträge sind erwünscht. |
Das Seminar hat 2 Schwerpunkte: Tischspiele in Kleingruppen und Gruppenspiele. Brettspiele: Zu Beginn wird das umfangreiche Angebot vorgestellt, zu dem auch Teilnehmer ihre mitgebrachten Spiele beisteuern können. Darunter befinden sich vereinzelt auch Prototypen von Autoren oder Redakteuren. Zu den Brettspielrunden findet man sich frei gemäß LERNMARKT zusammen. Die Spiele sind pfleglich zu behandeln und ordentlich wieder einzuräumen, bevor das nächste ausgepackt wird. Gruppenspiele: Sie werden animiert, die Regeln werden ausführlich erklärt. Darunter fallen das Kennenlernspiel am Freitagabend (Gesamtgruppe) und auch die Gruppenspiele (große Teilgruppe). | |
Unterkunft (Ausstattung): | Bettwäsche und Handtücher werden gestellt. Schwimmbadbenutzung möglich. |
|
Anmerkung: Diese Site basiert auf einer früheren. Copy-and-paste-Fehler sind nicht auszuschließen, Hinweise nehme ich dankbar entgegen.