Termin musste wegen Cororna abgesagt werden. Ein neuer Termin steht noch nicht fest.
Board Game Jam Sessions
Weiterbildungsmodul und offenes Angebot im Haus des Spiels in Nürnberg
WORKSHOP:
Donnerstag, 16. und Freitag, 17. April 2020
Spiele Drauflos-Erfinden – mit theoretischem Input
Willst du dazulernen und kreativ sein?
Erweitere dein Ideen-Repertoire bei praktischen Übungen in Kleingruppen!
Erhalte Einblick in die verschiedenen Herangehensweisen bei der Spielentwicklung und habe Spaß an der kreativen Teamarbeit. In zwei Tagen entwickelst du hier in einem 2er- oder 3er-Team ein Brettspiel. Die Kleingruppen dazu werden direkt auf der Veranstaltung gebildet. Du brauchst dich also nicht schon vorher mit jemandem abzusprechen.
Das schöpferische Potenzial von Team-Work
Zu Beginn der kreativen Arbeit bekommen alle Gruppen dieselbe Vorgabe. Es geht hier nicht darum, fertige Ideen zum Jam mitzubringen. Die Vorgabe würde sie ohnehin über den Haufen werfen. Vielmehr steht im Mittelpunkt, deine Kreativität in Richtungen zu lenken, an die du selbst nicht gedacht hast.
Für wen?
Die Veranstaltung richtet sich an
-
Spieleautoren von Brettspielen
- alte Hasen
- Neulinge
- Experimentierfreudige
-
Neugierige mit Ambitionen im
- künstlerischen
- spielerischen
-
interdisziplinären
Umfeld
Was erwartet dich?
Im Zentrum steht natürlich der Spaß an der kreativen Herausforderung. Damit dem möglichst wenig im Weg steht, ist für materielle Grundlagen gesorgt.
Natürlich werdet ihr damit nicht allein gelassen. In regelmäßigen Abständen werden sowohl wir Veranstalter als auch andere Teilgruppen euer Spiel anschauen und euch Feedback geben, auf dessen Grundlage ihr weiterarbeiten könnt. In kurzer Zeit macht euer Prototyp so mehrere Entwicklungsschritte durch.
Vorrangiges Ziel ist es hier aber nicht, marktreife Spiele zu entwickeln, sondern der eigenen Kreativität mehr Entfaltungsmöglichkeiten zu bieten. Bestimmte Vorgaben und Überraschungen helfen dir, neu zu denken und unbekannte Wege auszuprobieren. Du wirst mit dem Unperfekten experimentieren, nichtgeradlinige Wege begehen und dabei viele neue Erfahrungen machen. Denn nur wer ausgetretene Pfade verlässt, entwickelt sich weiter.
Weiterbildungsmodul
Zeitplan |
|
bis 18 Uhr: Anreise 18 Uhr: Begrüßung, Abendessen
ca. 19 Uhr: Kennenlernen und Warm-Up |
|
ab 9 Uhr: Frühstück |
|
Kosten |
für Programm und Verpflegung |
70 EUR (ermäßigt 50 EUR) Bildungsgutscheine der SAZ können angerechnet werden! |
Zusatzangebot: Offener Board Game Jam |
Am
Das Thema wird direkt am |
Ort der Veranstaltungen:
playLab im Haus des Spiels
Erdgeschoss im Pellerhaus
Egidienplatz 23
90403 Nürnberg